Kryoskopie

Kryoskopie
Kry|o|sko|pie auch: Kry|os|ko|pie 〈f. 19; Phys.〉 Ermittlung der Molekülmasse des gelösten Stoffes aus der Gefrierpunktserniedrigung beim Lösen dieses Stoffes in einer Flüssigkeit [<grch. kryos „Frost“ + skopein „sehen“]

* * *

Kry|o|s|ko|pie [ kryo- u. -skopie], die; -, …pi|en: Methode der Molekulargewichtsbestimmung durch Messung der Gefrierpunktserniedrigung, die ein Lsgm. erfährt, wenn ihm eine lösliche Substanz zugefügt wird. Die kryoskopischen Konstanten (molale Gefrierpunktserniedrigungen ΔT in K·kg·mol‒1) der Lsgm. betragen z. B. 1,86 (Wasser), 4,07 (Dimethylsulfoxid), 5,12 (Benzol), 7,40 (Phenol), 8,37 (2-Methylpropan-2-ol), 20,3 (Cyclohexan), 40,0 (Campher).

* * *

Kryo|skopie
 
die, -, Methode zur Bestimmung der Molmasse von gelösten Stoffen. Sie beruht auf der Messung der Gefrierpunktserniedrigung einer Lösung, die durch die Dampfdruckerniedrigung gegenüber dem reinen Lösungsmittel verursacht wird (kolligative Eigenschaften).
 

* * *

Kry|o|sko|pie, die; - [zu griech. skopeĩn = betrachten] (Chemie): Analyseverfahren, bei dem durch Messung des Erstarrungsverhaltens von chemischen Verbindungen deren Reinheit bestimmt wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kryoskopie — (griech.), die Ermittelung der Gefrierpunktserniedrigung (gewöhnlich mit △ bezeichnet), die kristallisierbare Lösungsmittel durch gelöste Substanzen erleiden. Die Erniedrigung ist proportional der Menge der gelösten Substanz, und molekulare… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kryoskopie — Kryoskopīe (grch.), Bestimmung des Gefrierpunktes von Flüssigkeiten …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kryoskopie — Unter Kryoskopie versteht man ein Verfahren zur Bestimmung der molaren Masse von Substanzen. Man macht sich dabei das Phänomen der Gefrierpunktserniedrigung zu nutze. Inhaltsverzeichnis 1 Prinzipielles Vorgehen 2 Analoge Anwendung: Ebullioskopie… …   Deutsch Wikipedia

  • Kryoskopie — krioskopija statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Analizės metodas, pagrįstas tirpiklio ir tirpalo užšalimo temperatūrų matavimu. atitikmenys: angl. cryoscopy vok. Kryoskopie, f rus. криоскопия, f pranc. cryoscopie, f …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Kryoskopie — krioskopija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. cryoscopy vok. Kryoskopie, f rus. криоскопия, f pranc. cryoscopie, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Kryoskopie — Kry|o|sko|pie auch: Kry|os|ko|pie 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 Ermittlung der Gefrierpunktserniedrigung, die in gelösten Substanzen durch kristallisierbare Lösungsmittel bewirkt wird [Etym.: <grch. kryos »Frost« + …skopie] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Kryoskopie — Kryo|skopi̲e̲ [↑...skopie] w; , ...i̱en: Bestimmung der Gefrierpunktserniedrigung in Flüssigkeiten …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Kryoskopie — Kry|o|sko|pie* die; <zu ↑...skopie> Bestimmung des ↑Molekulargewichts durch Messung der Gefrierpunktserniedrigung …   Das große Fremdwörterbuch

  • Ebullioskopische Konstante — Phasendiagramm eines „gewöhnlichen“ Stoffes und des Wassers Der Siedepunkt (Abkürzung: Sdp) oder auch Kochpunkt (Abk.: Kp) eines Reinstoffes ist ein Wertepaar in dessen Phasendiagramm und besteht aus zwei Größen: Der Sättigungstemperatur… …   Deutsch Wikipedia

  • Gefrierpunkterniedrigung — Gefrierpunktserniedrigung (oder auch Schmelzpunktserniedrigung) bezeichnet das Phänomen, dass der Schmelzpunkt von Lösungen niedriger liegt als der der reinen Flüssigkeiten. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Beispiele 3 Hintergrund 4 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”